Informationen über Demenz
Demenz heißt wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt: "Weg vom Geist - ohne Geist" Was ist Demenz? Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und Verknüpfen von Denkinhalten einhergehen und die dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können. Formen der Demenz Man unterscheidet hirnorganische (primäre) und nicht-hirnorganische (sekundäre) Demenzformen. Primäre Demenzformen Die primären Formen treten am häufigsten auf und machen 90 Prozent aller Demenzfälle bei über 65-Jährigen aus. Es liegen neurogenerative oder vaskuläre Veränderungen vor. Spezialisten unterscheiden, ob die Nervenzellen des Gehirns „degenerieren“, also ohne äußerlich erkennbare Ursache untergehen – wie bei der Alzheimer-Krankheit –, oder ob sie z.B. wegen Durchblutungsstörungen schwere Schäden erlitten haben (eine solche Form wird als vaskulärer Demenztyp bezeichnet). Mit zunehmendem Alter treten häufig Mischformen der vaskulären und neurodegenerativen Demenzen auf. Sekundäre Demenzformen Sekundäre Demenzen werden durch nicht-hirnorganische Grunderkrankungen hervorgerufen. Bei erfolgreicher Behandlung der Grunderkrankungen können sich die Gedächtnisstörungen zurückbilden. Ursachen für eine sekundäre Demenz können z.B. Stoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen oder ein Mangel an Vitamin B12, Alkoholismus oder andere chronische Vergiftungen und Infektionskrankheiten wie Hirnhautentzündungen, AIDS oder die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit sein. Die häufigste Form der Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Demenz ("der Alzheimer"). Rund 60 % aller Demenzen werden durch eine Alzheimer-Demenz hervorgerufen. Quelle: www.alzheimerinfo.de
die Seele wird niemals dement   s  Gefühle sterben nie Vertrauensvolle Alltagsbetreuung               für Menschen im Alter Hilfe für zu Hause   s   Betreuung im Alltag   s   Kompetent, fürsorglich und vertrauensvoll Mia Menschen im Alter Startseite Was ist Alltagsbetreuung ? Über mich Besuchshunde Angebot Preise Betreuungskraft nach § 87 b Demenz Aktuelles: Nestelkissen Kontakt & Impressum
MIA Alltagsbetreuung  -  Stühleweg 1 - 79585 Steinen-Endenburg - Tel. 07629-908319 - info(at)mia-betreuung.de
Demenz